"Frontalunterricht Kirche"

Krabbelkaefer

Hier riechts nach Abenteuer
Wie einiges anderes auch, ist bei mir im Punkt Spiritualität wieder etwas in die Bewegung gekommen. Gerade wurde mir klar, was mich unter anderem von den Gottesdiensten fern hält. Neben dem "dunklen" Kirchenraum (kennt hier jemand "eine kleine Geschichte von Gott"?) ist es das, was alle Schule (zumindest hier in Wiesbaden) vermeiden. Frontalunterricht. Ok, zugegeben anders verpackt - aber letztlich predigt mir jemand was vor, betet was vor und ich als "braves Gemeindeschaf" bete mit. :dagegen: Mag ich derzeit nicht - liegt daran, dass ich dieses Jahr viel fremdbestimmt war.

Geht das nicht auch anders? Auch im vertrauten Rahmen der christlichen Kirchen?

Nachdenkliche Grüsse
Martina
 
AW: "Frontalunterricht Kirche"

Ist das die Geschichte mit dem alten Mann, der nicht versteht, warum sogenannte "Gotteshäuser" gebaut werden?

Schreib sie doch bitte mal auf!


Und ja, es geht auch anders, aber wohl auch nur in begrenztem Rahmen, weil eben "die Alten" das genau so weiterhin auch haben wollen.

Ich hatte das Glück, regelmäßig mit vielen jungen Leuten gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Da wurden Gebete und Fürbitten selbst geschrieben, da wurden selbst entsprechende Lieder ausgesucht und mit eigenen Instrumenten begleitet. Da war man aktiv dabei im Gottesdienst und nicht nur als konsumierender Teilnehmer.

Aber solange es Pfarrer gibt, die die Gemeinde um Verständnis bitte, weil die Flötengruppe sich auch am Gottesdienst aktiv beteiligen möchte und ein Lied vorbereitet hat, solange wird es nciht möglich sein etwas zu ändern. (und ich bin damals nur deswegen nciht demonstrativ während des Gottesdienstes aus der Kirche rausgegangen, weil die Kinder wirklich viel geübt hatten und sich wahnsinnig auf diesen "Auftritt" freuten.

weiterdenkende Grüße

Rosi
 
AW: "Frontalunterricht Kirche"

Rosi: Hier

Das mit dem Mitmachen habe ich angetestet - aber auch hier beim Kindergottesdienst läuft es auf das "frontale" heraus und ich komm da nicht aus der Spur um das aufzulockern ...
Das Argument mit den Alten ist auch so eine Sache - eine Gemeinde sollte einen Raum für alle haben. Wenn ich mich nur auf diejenigen konzentriere, von denen ich mir das Erbe erhoffe, dann liege ich als Pfarrer ziemlich quer. Doch ich glaube, darüber müssen wir hier nicht wirklich diskutieren ....
Gemeindeleben ohne Zusammenkunft zum Austausch klappt nicht wirklich - alleine mit seinen Gedanken ... dann fehlt was, der Austausch, das Feiern, Konfliktkultur, gemeinsame Erlebnisse ....
 
AW: "Frontalunterricht Kirche"

Ja, genau, das Stück von Hermann van Veen, klar kenne ich das .... :nix:


Martina, ich denke, es ist aber auch nur dann etwas zu ändern, wenn Pfarrer, Pfarrgemeinderat (und das ist oft der eigentliche "Gegner") und GEmeindemitglieder an einem Strang ziehen.

Aber wenn der Vorsitzende vom Pfarrgemeinderat schon scheintot ist und trotzdem nciht das Heft aus der Hand gibt, dann noch argumente kommen, dass man es doch schon immer so macht und warum es denn jetzt geändert werden sollte, solange wundere ich mich gar nciht, dass die Kirchen immer leerer und "Alternativprojekte" immer voller werden.
 
AW: "Frontalunterricht Kirche"

Irgendwie bin ich aber egoistisch ... ich will jetzt was mir guttuendes für mich ... nicht erst in ein paar Jahren wenn ich mein Umfeld entsprechend geprägt habe. Denn das wäre ja die logische Konsequenz, dass ich mich in den PGR wählen lasse und anfange alle "umzukrempeln" *hihi*.
Nur ... dann ändere ich auch nichts an der starren Gottesdienstordnung. Eigentlich ja nicht schlecht, wenn er überall gleich abläuft aber (ich wiederhole mich) dieses "vorbeten" und "amen" sagen stört mich. Wo ist Platz für meine Glaubensgeschichten, für meine Anliegen, für meine Freude?
 
AW: "Frontalunterricht Kirche"

Hm, und wenn du dir ein paar Gleich- oder Ähnlichgesinnte suchst und ihr mit dem Pfarrer redet, dass wenigstens ein Mal im Monat ein "besonderer" Gottesdienst stattfindet?

Es gibt doch überall auch Kinder- und Jugendgottesdienstgruppen. Dann eröffnest du eben eine für die "modernen" 30er/40er - wäre doch auch mal was .... :zwinker:

Ich versteh dich aber da wirklich sehr gut und bin froh, dass ich zu meinen aktiven Zeiten immer die Möglichkeit hatte, solche "besonderen" Gottesdienste mitgestalten und miterleben zu können.


:huhu:

Rosi
 
AW: "Frontalunterricht Kirche"

vll wären dann eher so Gesprächskreise, Bibelkreise was für dich?

:huhu:
 
AW: "Frontalunterricht Kirche"

Ich gehe genau aus diesen gründen schon seit Jahren nur noch zu den Gottesdiensten der International Gospelchurch.

Niemals vorher habe ich gesehen, dass Glaube so lebendig gelebt wird :)
 
Zurück
Oben