Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo
Lena bekommt von uns zu Ihrem Geburtstag ein neues Bett ;-) Nun ja, und gestern waren wir mal schauen. Bisher kommt nur ein Flexa Bett für uns in Frage. Leider sind die auch nicht ganz günstig. Hat jemand so ein Bett und ist damit zufrieden, oder auch nicht? Ich würde mich über Eure Erfahrungen freuen!
Lieben Gruß
Carmen
wir haben zwei Flexahochbetten
ein hohes und ein halbhohes mit Rutsche.
Die Rutsche ist nur leider so schlecht befestigt, daß Jonathan beim Rutschen mit ihr runtergekracht ist. :o GsD ist nix passiert.
Aber sonst sind es top-Qualität-Betten
Uns hat am besten die Leiter zugesagt, da die Streben nicht senkrecht sondern eben waagrecht verlaufen. Das gab es damals (vor 5 Jahren) sogut wie garnicht bei Hochbetten.
Auch unsere Jungs schlafen in Flexa-Betten, seit nunmehr 8 Jahren! Wir haben die hohen Betten mit Aufstiegsturm. Den gibt es offensichtlich nicht mehr der war teuer ... aber ist richtig prima.
Einen Schrank der unter ein Bett passt haben wir damals nachgekauft - der ist für Kinderwäsche auch prima. Im Moment steht er frei - als Raumteiler und bietet dadurch noch eine ansehnliche Ablage.
Für eines der Hochbetten hatten wir ein Einbauteil das unter den Bettholm oben geklemmt wird. Als Kasperletheater, Einkaufsladen usw. zu verwenden. Dieses Teil brauchen wir nicht mehr und stünde auch zum Verkauf. Ich habe es ebenfalls nicht mehr entdecken können -d abei ist es sooo schön.
Unser Tipp - trotz oder vielleicht gerade wegen dem Preis Kauf empfehlenswert.
Vielen Dank für Eure vielen Antworten. Dann habe ich mich ja mit der Qualität der Betten nicht getäuscht. Wir werden dann wohl so ein Bett kaufen, allerdings erst einmal ein normales Bett mit Absturzsicherung, später werden wir dann wohl aufrüsten. Aber dafür muß Mini No. 2 erstmal was wachsen ;-)
Ich danke Euch!
Carmen