Ich habe meine Kinder so gut es geht in die Versorgung des Babys mit einbezogen.
Als Elena geboren wurde, durfte Sebastian sie waschen und wickeln helfen, als ich abstillte durfte er auch Fläschchen halten.
Und ich habe versucht, nicht
immer hinzugucken, wenn er mit ihr "spielte"... 8O ;-) (Das ging nämlich nicht immer so "zärtlich" ab, wie wir es machen würden... Aber solange Elena es "toll" fand, - und sie FAND es toll,- sah ich nicht ein, warum ich meinem Großen eins auf den "Deckel" geben sollte oder von ihr wegzerren!
Bei David waren die anderen Beiden ja schon "groß"!!!
Sebastian hat sofort wieder angefangen, den Casper, Clown, Affen und Alleinunterhalter für seinen Bruder zu spielen, Elena (die Mittlere) holt sich viiiieeel Liebe über David, indem sie ihn "püngelt und beschmust"...
Und ich lasse alle drei! David "meldet" sich, wenn es ihm zu viel wird und ich greife auch nur dann ein, wenn ich merke, daß die Kinder die "Mitteilungen" ihres kleinen Bruders nicht verstehen!
Die großen Kinder haben selbst ihre "Rolle" neben dem neuen Baby gesucht und gefunden. Und ich habe sie nicht in "Du bist jetzt groß und mußt Verantwortung tragen"-Rollen gesteckt.
Ich denke, das tat ihnen allen gut.
Und wenn ich mal nicht bereit bin, meinen Wurm auf den Arm zu nehmen, einer der anderen tut es mit Sicherheit....
Laß dir und deinen Kindern Zeit!
Lernt zusammen euer neues Familienmitglied kennen und laß die "großen" das Baby ruhig öfter mal "püngeln", wenn denen danach ist!
(Der Einzige, dem zwischendurch schon mal das "Herz in die Hose rutscht" und den ich dann "bremsen" muß, ist mein Mann...

Er ist in vielerlei Hinsicht zuuuuuu übervorsichtig... :-D :-D :-D )
Laß die Kinder DAS machen, was ihnen am meisten Spaß macht mit dem Baby. So lernen sie das Kind nicht unbedingt als "Belastung" oder als "Platzverdrängler" kennen sondern können es auch genießen!
ICH habe die Erfahrung gemacht, daß ich mich in "schlechten Schreiphasen" dann auch mal ruhig NUR um das Baby kümmern durfte, ohne daß Eifersucht hochkam.
Die "großen" haben dann auch schon mal "zurückgesteckt" und gewartet, bis ich die Kuscheleinheiten mit ihnen wieder "nachholen" konnte.
So. Soviel zu meinen Erfahrungen!
Mach dich jetzt nicht so verrückt!!! Du wirst "aus dem Bauch heraus" schon das Richtige für dich, die Kinder und das Baby tun!!!!
Liebe Grüße,
Corinna