Brini
ohne Ende verliebt
(fr)isst er nicht...

kennt ihr das? So tickt Jennifer. Sie war ja schon immer ein kleiner Feinschmecker, Brei ist für Babys, also liessen wir den komplett aus und sie begann gleich am Familientisch mitzuessen. Meistens "nur" aus Spass, satt wurde sie davon lange nicht.
Heute sieht es so aus, dass sie Kartoffeln (am liebsten mit Mayo :rolleyes
oder Kartoffelbrei isst. Sie mag ein paar Häppchen Fisch essen, Wurst und Brot. Ach, und nach Lust und Laune mag sie sogar Broccoli und letztes mal ass sie Blumenkohl, nachdem sie ihn zu Tode "gestarrt" hat
) Das ist aber das einzige, gekochte Gemüse was sie isst.
Wenn es Salat gibt, ist immer etwas drin für Jennifer, mal Champignos, Tomaten, Gurken oder Ei... das kriegt dann Jennifer. Grüner Salat ist Bäh...
Naja, wie auch immer. In letzter Zeit wird auch das gaaaaanz kleinlichst betrachtet, wehe da ist noch was grünes (Salatkräuter) dran...
Alles was gesund sein könnte, wird von vornherein abgelehnt. Genauso wie alles, was sie noch nicht so kennt.
Ich bin ja eigentlich der Verfechter davon, dass wenigstens einen Bissen probiert wird bevor man verweigert. Aber auch das wird zur Geduldsprobe, sie macht ein Machtkampf daraus.
Liegt das jetzt an der Trotzphase, die seit einigen Tagen ordentlich heftig einschlägt? Sie ist grad extrem auf "nein" und wenn ich das will, dann mach ich das einfach. Oft begleitet vom unschlagbaren Augenaufschlag und verschmitzten Lächeln... so richtig am herumprobieren, wie weit sie gehen kann...
Wie macht ihr euren kleinen Sturköpfen das Essen schmackhaft?
Und letztens diskutierten Stephan und ich, ob man so weit gehen darf, dass sie, wenn sie nichts isst, auch die Abendflasche nicht bekommt und so ins Bett muss.
Ich finde das arg früh, für solche Erziehungsmethoden. Stephan würd es wohl machen... Und die heilige Abendflasche mag ich ihr auch eigentlich nicht nehmen.
Melissa war relativ problemlos bei solchen Dingen, da gabs wenig was verweigert wurde, und Gemüse was zu "gesund" aussah, kam einfach in die Tomatensauce ganz klein püriert, und wurde so "untergejubelt". Bei Jennifer ist es neugerdings so, dass selbst Spaghetti nicht mehr toll sind
Ideen oder Ratschläge?
Grüssle Sabrina

kennt ihr das? So tickt Jennifer. Sie war ja schon immer ein kleiner Feinschmecker, Brei ist für Babys, also liessen wir den komplett aus und sie begann gleich am Familientisch mitzuessen. Meistens "nur" aus Spass, satt wurde sie davon lange nicht.
Heute sieht es so aus, dass sie Kartoffeln (am liebsten mit Mayo :rolleyes
Wenn es Salat gibt, ist immer etwas drin für Jennifer, mal Champignos, Tomaten, Gurken oder Ei... das kriegt dann Jennifer. Grüner Salat ist Bäh...
Naja, wie auch immer. In letzter Zeit wird auch das gaaaaanz kleinlichst betrachtet, wehe da ist noch was grünes (Salatkräuter) dran...
Alles was gesund sein könnte, wird von vornherein abgelehnt. Genauso wie alles, was sie noch nicht so kennt.
Ich bin ja eigentlich der Verfechter davon, dass wenigstens einen Bissen probiert wird bevor man verweigert. Aber auch das wird zur Geduldsprobe, sie macht ein Machtkampf daraus.
Liegt das jetzt an der Trotzphase, die seit einigen Tagen ordentlich heftig einschlägt? Sie ist grad extrem auf "nein" und wenn ich das will, dann mach ich das einfach. Oft begleitet vom unschlagbaren Augenaufschlag und verschmitzten Lächeln... so richtig am herumprobieren, wie weit sie gehen kann...

Wie macht ihr euren kleinen Sturköpfen das Essen schmackhaft?
Und letztens diskutierten Stephan und ich, ob man so weit gehen darf, dass sie, wenn sie nichts isst, auch die Abendflasche nicht bekommt und so ins Bett muss.
Ich finde das arg früh, für solche Erziehungsmethoden. Stephan würd es wohl machen... Und die heilige Abendflasche mag ich ihr auch eigentlich nicht nehmen.
Melissa war relativ problemlos bei solchen Dingen, da gabs wenig was verweigert wurde, und Gemüse was zu "gesund" aussah, kam einfach in die Tomatensauce ganz klein püriert, und wurde so "untergejubelt". Bei Jennifer ist es neugerdings so, dass selbst Spaghetti nicht mehr toll sind
Ideen oder Ratschläge?
Grüssle Sabrina
Zuletzt bearbeitet: