Ich tue es einfach:
*freufreufreu*
Hallo allerseits,
heute habe ich sie unterschrieben, die Einverständniserklärung für Olivers Oberstufen-Einteilung.
Olivers erste Schuljahre waren massiv geprägt durch Abwärtsspiralen, durch Mobbing, soziale Schwächen, Verweigerung und fast täglichen Telefonaten von der Schule, bis hin zu einer zeitweise im Raum stehende Umschulung auf eine Sonderschule (genau das richtige für ein HB-Kind *ironieoff*) oder am liebsten gleich auf eine Privatschule, nach dem Motto "aus den Augen, aus dem Sinn, denn ADHS-Kinder sind viel zu anstrengend und ja gar nicht lernfähig *nochmehrironie*
Mit viel Geduld, etwas Therapie, etwas Medikament und ganz viel Liebe, Verständnis und Mutmachen hat er es nun geschafft:
vom Sommer an wird Oliver die Bezirksschule besuchen, was etwa dem Gymnasium bei Euch entspricht.
Und auch wenn ich immer gehofft habe, dass wir dahin kommen, vor drei Jahren war es aufgrund seiner grossen Probleme in und mit der Schule so unvorstellbar, dass ich jetzt einfach nur überglücklich - und riesig stolz auf meinen Sohn bin, der seine Päckchen auf dem Rücken so umgepackt hat, dass er die nötigen Leistungen erbringen kann.
Ich freue mich sehr und ich denke, er ist in den letzten Tagen sicher ein paar Zentimeter gewachsen :wink:
Liebe Grüsse, Jacqueline
*freufreufreu*
Hallo allerseits,
heute habe ich sie unterschrieben, die Einverständniserklärung für Olivers Oberstufen-Einteilung.
Olivers erste Schuljahre waren massiv geprägt durch Abwärtsspiralen, durch Mobbing, soziale Schwächen, Verweigerung und fast täglichen Telefonaten von der Schule, bis hin zu einer zeitweise im Raum stehende Umschulung auf eine Sonderschule (genau das richtige für ein HB-Kind *ironieoff*) oder am liebsten gleich auf eine Privatschule, nach dem Motto "aus den Augen, aus dem Sinn, denn ADHS-Kinder sind viel zu anstrengend und ja gar nicht lernfähig *nochmehrironie*
Mit viel Geduld, etwas Therapie, etwas Medikament und ganz viel Liebe, Verständnis und Mutmachen hat er es nun geschafft:
vom Sommer an wird Oliver die Bezirksschule besuchen, was etwa dem Gymnasium bei Euch entspricht.
Und auch wenn ich immer gehofft habe, dass wir dahin kommen, vor drei Jahren war es aufgrund seiner grossen Probleme in und mit der Schule so unvorstellbar, dass ich jetzt einfach nur überglücklich - und riesig stolz auf meinen Sohn bin, der seine Päckchen auf dem Rücken so umgepackt hat, dass er die nötigen Leistungen erbringen kann.
Ich freue mich sehr und ich denke, er ist in den letzten Tagen sicher ein paar Zentimeter gewachsen :wink:
Liebe Grüsse, Jacqueline