Susala
Prinzessin auf der Palme
Mein Maikäferchen hat sich leider nach knapp 4 Monaten Zwiemilch abgestillt.
Ich nehme an, dass es an meinem Stress in der Zeit lag. Konnte es jedoch nicht ändern und freue mich nun, dass er nach dem schweren Stillstart wenigstens 4 Monate Muttermilch bekam.
Er trinkt zurzeit meist 5 mal 230ml. Nicht immer trinkt er die Flaschen leer, aber in letzter Zeit immer öfter. So trinkt er fast immer über 1000ml am Tag Aptamil HA1.
Zunahme war immer gut (>200g / Woche) und Stuhlgang auch. Er hat keine Blähungen oder Bauchschmerzen. (Hatte er nur, wenn ich blähendes gegessen habe.)
Weil er die Zeichen zeigte und ich nicht die Fläschchen nicht andicken wollte, habe ich mit Brei angefangen.
Er mag ihn nur, wenn er noch keinen großen Hunger hat. Ich füttere Karotte. Er isst sie prima, wenn ich sie füttere, wenn er mittags wach wird und noch keinen richtigen Hunger hat. Heute hat er ein halbes kleines Gläschen gegessen und hätte noch mehr gegessen, wenn ich mehr warm gemacht hätte.
Wenn er richtigen Hunger hat, schreit er jedoch, wenn ich ihm Brei gebe. Erst einen teil der flasche und dann ein paar Löffelchen Brei geht gar nicht. Unterbrechungen beim Trinken führen zu hohem ganz schrecklichem Schreien, das kann nicht gut sein. Nach der Flasche füttern geht, aber dann ist er ja eigentlich satt und spuckt danach auch oft.
Ist es ok zu Füttern bevor er richtigen Hunger hat, weil er nur dann die Geduld dafür hat?
Er trinkt nur einmal morgens gegen 8 Uhr. Der nächste Hunger kommt mittags. weitere Fläschchen fordert er gegen 15, 18 und 21 Uhr. Nachts trinkt er nichts mein kleines viel schlafendes Murmeltierchen.
Er trinkt zurzeit meist 5 mal 230ml. Nicht immer trinkt er die Flaschen leer, aber in letzter Zeit immer öfter. So trinkt er fast immer über 1000ml am Tag Aptamil HA1.
Zunahme war immer gut (>200g / Woche) und Stuhlgang auch. Er hat keine Blähungen oder Bauchschmerzen. (Hatte er nur, wenn ich blähendes gegessen habe.)
Weil er die Zeichen zeigte und ich nicht die Fläschchen nicht andicken wollte, habe ich mit Brei angefangen.
Er mag ihn nur, wenn er noch keinen großen Hunger hat. Ich füttere Karotte. Er isst sie prima, wenn ich sie füttere, wenn er mittags wach wird und noch keinen richtigen Hunger hat. Heute hat er ein halbes kleines Gläschen gegessen und hätte noch mehr gegessen, wenn ich mehr warm gemacht hätte.
Wenn er richtigen Hunger hat, schreit er jedoch, wenn ich ihm Brei gebe. Erst einen teil der flasche und dann ein paar Löffelchen Brei geht gar nicht. Unterbrechungen beim Trinken führen zu hohem ganz schrecklichem Schreien, das kann nicht gut sein. Nach der Flasche füttern geht, aber dann ist er ja eigentlich satt und spuckt danach auch oft.
Ist es ok zu Füttern bevor er richtigen Hunger hat, weil er nur dann die Geduld dafür hat?
Er trinkt nur einmal morgens gegen 8 Uhr. Der nächste Hunger kommt mittags. weitere Fläschchen fordert er gegen 15, 18 und 21 Uhr. Nachts trinkt er nichts mein kleines viel schlafendes Murmeltierchen.